MKG-Workshop:
Vom Experten zum Unternehmer
Die aktuellen Veränderungen im Markt fordern besonders von MKG-Chirurgen zunehmend auch weitreichende unternehmerische Entscheidungen. Diskutieren Sie mit weiteren Experten deren unternehmerische Sichtweise und lassen Sie sich von Projekterfahrungen inspirieren.
Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an MKG-Chirurgen.
Parallel findet ein „Workshop der besonderen Art“ für MitarbeiterInnen der Abrechnung für die teilnehmenden Praxisinhaber statt.
vom Freitag, den 10. November 2023 (16:00 Uhr)
bis Sonntag. den 12. November 2023 (13:00 Uhr)
im Art-Hotel Liebesbier, Bayreuth
Der MKG-Unternehmer-Workshop ist speziell für MKG-Chirurgen konzipiert, die sich aus Ihrer Rolle als „Experte“ mehr in Richtung „Unternehmer“ entwickeln möchten. Die teilweise schon spürbaren Veränderungen aufgrund der demografischen Entwicklung, des Fachkräftemangels, der wegbrechenden Zuweiserstruktur und der gestiegenen Ansprüche der Patienten werden aus unternehmerischer Sicht analysiert und es werden konkrete Handlungsempfehlungen aus der täglichen Praxis abgeleitet.
Der Teilnehmerkreis ist auf 15 Teilnehmer begrenzt, um eine vertrauensvolle Atmosphäre und den direkten Austausch der Teilnehmer zu gewährleisten.
Die Veranstaltung für die MitarbeiterInnen der Abrechnung ist ein „Workshop der besonderen Art.“ Er dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Austausch verschiedener Aspekte der Abrechnung. Der Workshop wird geleitet von einer Trainerin für Teamentwicklung.
Ziel des „Workshops der besonderen Art“ ist es die unternehmerischen Aktivitäten der Praxisinhaber zu unterstützen und die Eigenverantwortung der AbrechnungsmitarbeiterInnen zu stärken. Hierzu erscheint es zweckmäßig, dass auch sie über ein Netzwerk von Kolleginnen aus anderen Praxen verfügen. Dadurch kann mit Wissen der Inhaber, aber im wesentlichen eigenständig der eigene Handlungsrahmen stark erweitert werden. Da die Mitarbeiterinnen der Abrechnung i.d.R. mit das wirtschaftliche Rückgrat der Praxis darstellen, ist die Möglichkeit des schnellen Austausches zwischen den Praxen eine große Hilfe im Alltag.
Die konkreten Inhalte finden Sie, wenn Sie hier klicken.
Thema : Experts for Experts
Das Finden der richtigen Mitarbeiter ist schwierig. Das Finden der richtigen Experten ungleich schwieriger.
Wie funktioniert eine richtige Arbeitgebermarke? Bringt die qualitative oder die quantitative Suche von Mitarbeitern bessere Ergebnisse? Was muss ich anbieten, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein? Wie binde ich Social Media richtig ein, um die richtigen Mitarbeiter zu finden?
Thema : der Diamantschliff
Die größte Hürde liegt meist im Experten selbst: Kann ein Anderer das auch? Was muss ich tun, um Andere in’s Gelingen zu bringen?
Wissensmanagement ist die Basis bei der Entwicklung zum Unternehmer. Expertenwissen weitergeben: Wie schaffe ich den qualitativen Sprung meiner Mitarbeiter? Trainiere ich Qualität oder Effektivität? Wie kann ich lernen lassen?
Thema : räumliches Wachstum
Es kneift an allen Ecken und Kanten. Erhebliche Umsätze gehen verloren, da Potentiale nicht ausgeschöpft werden können.
Raum ist neben dem Personal eine der wichtigsten Ressourcen für effizientes Unternehmertum. Aber wann plane ich den nächsten Schritt? Wie vermeide ich Unwirtschaftlichkeit durch Leerstände?
Thema : Freiräume durch Führung bekommen
Sich selbst zu führen, haben MKG-Experten in ihrer Ausbildung erlernt. Andere zu führen hingegen nicht wirklich.
Erst wenn die Entwicklung und Führung von Führungskräften gelingt, schafft man die Freiräume, die man als Unternehmer benötigt.
Führungsgrundsätze, Kommunikation, Teambildung: alles schon mal gehört und trotzdem fällt die Umsetzung schwer. Expertentalk untereinander zu einem komplexen Thema.
Thema: Drill Down
Zahlen, Daten, Fakten. Vieles vorhanden, wenig wird genutzt. Stephan Eulert zeigt seine Praxis und gibt Einblicke in sein Zahlenwerk.
Auf welche Zahlen schauen Profis? Welche Zeiträume sollten betrachtet werden. Bankkonto, BWA oder eigene Auswertungen, was ist das bessere Führungsinstrument?
Dr. Ingo Kock
Referent
Als Experte für Organisationsentwicklung begleitet Dr. Ingo Kock viele Praxen beim Praxiswachstum.
Als Berater, Unternehmer und Mediator verfügt er über eine breite Wissensbasis im Umgang mit Veränderungsprozessen. Aufgrund seiner Leidenschaft für OLAP-Systeme hat Dr. Kock ein breites Wissen über die Potentiale in Praxen und kann sein umfangreiches Wissen in seine Beratungsprojekte mit einbringen.
Dr. Dr. Stephan Eulert
Referent
Als MKG-Chirurg ist Dr. Dr. Stephan Eulert in Fachkreisen weit bekannt. Als Unternehmer betreibt er ein inhabergeführtes MVZ mit Praxisklinik für MKG-Chirurgie, Operationszentrum und zahntechnischem Labor. Zugleich betreibt er eine Praxis für Kinderzahnheilkunde mit seiner Frau Dr. Alexandra Eulert sowie eine Privatklinik für plastische Chirurgie mit Dr. Markus Tränkle. Aktuell sind hier insgesamt 10 Behandler tätig.
Als Referent berichtet er von seinen Erfahrungen als Unternehmer, den Herausforderungen des eigenen Praxiswachstums sowie seinen Marktbeobachtungen aus erster Hand.
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmegebühr für den MKG-Workshop beträgt pro Teilnehmer 1.280,00 €. Hierin sind die Teilnahme an der Veranstaltung, die Verpflegung während des Seminars und die Seminardokumentation enthalten. Unterbringung und Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten obliegen den Teilnehmern und sind nicht enthalten.
Die Teilnahmegebühr für den Parallel-„Workshop der besonderen Art“ für die Mitarbeiter der Abrechnung beträgt pro Teilnehmer 590,00 €. Hierin sind die Teilnahme an der Veranstaltung, die Verpflegung und die Seminardokumentation enthalten. Unterbringung und Verpflegung außerhalb der Seminarzeiten obliegen den Teilnehmern und sind nicht enthalten.
Alle Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer in der jeweiligen Höhe (19%). Die Teilnahmegebühren werden nach Rechnungsstellung fällig. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist die Anmeldung erst mit der Bestätigung und der erstellten Rechnung verbindlich.
Parallel-„Workshop der besonderen Art“ für Mitarbeiter der Abrechnung:
MKG-Abrechnung im Netzwerk optimieren
In vielen MKG-Praxen sitzen die Abrechnungsmitarbeiter allein oder in kleinen Teams vor vier komplexen Abrechnungssystemen.
Themen der GOÄ und GOZ müssen genauso sicher beherrscht werden wie EBM und BEMA. Manchmal ist es hilfreich, eine weitere Meinung einzuholen. Hierzu hilft es, wenn man Kollegen aus anderen MKG-Praxen kennt. Dieser Workshop dient primär dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Austausch von Abrechnungs-Know-how. Tür an Tür mit den Inhabern werden in beiden parallel verlaufenden Workshops verschiedene Themen angesprochen. Die Pausen und das Rahmenprogramm werden weitestgehend gemeinsam absolviert.
Die Teilnahme ist leider nur für Mitarbeiter der Abrechnung möglich, wenn die Praxisinhaber am parallel stattfindenden MKG-Workshop teilnehmen. Die Buchung ist nur über die MKG-Buchung möglich.
vom Freitag , den 10. November 2023 (16:00 Uhr)
bis Sonntag, den 12. November 2023 (13:00 Uhr)
im Art-Hotel Liebesbier, Bayreuth
Thema : Netzwerk von Abrechnungs-Experten
Was macht dieses Netzwerk so besonders?
Nehmen Sie sich die Zeit und lernen Sie sich kennen. Je besser man sich kennt, desto einfacher fällt es, in Zukunft miteinander in Kontakt zu treten.
Thema : Gemeinsam wachsen
Von Ihnen ausgewählte Abrechnungsfälle werden diskutiert und deren Abrechnung wirtschaftlich verglichen. Gibt es Unterschiede? Wie werden die begründet? Welche Hilfsmittel werden genutzt?
Thema : ein Team werden
Welche Methoden und Praktiken werden angewandt, um die Dokumentation sauber in den Griff zu bekommen? Gibt es Best Practices, um neue Mitarbeiter schnell mit der notwendigen Dokumentation vertraut zu machen?
Wie schaffe ich es, die Fehler der anderen zu korrigieren. Oder besser: die anderen so zu erziehen, dass sie weniger Fehler machen. 😉
Ein Austausch, um gemeinsam besser zu werden.
Thema : Erfahrungsaustausch
Warum tauschen wir unsere Erfahrungen nicht zu verschiedenen Themen aus?
- Welche HKP-Quoten sind realistisch? Wie ist z.B. der Ablauf für die Nachverfolgung?
- Welche positiven / negativen Erfahrungen wurden mit externen Dienstleistern gesammelt?
- Gibt es Abrechnungscoaches, die eine besondere Empfehlung verdienen?
- Bestimmt gibt es weitere Themen, die von allgemeinem Interesse sind.
Birte Christiansen
Moderatorin
Fokus Teamentwicklung & Kommunikation
Unterstützt das gegenseitige Kennenlernen des Teams um das Netzwerk besser aufzubauen.
Hilft bei der Überwindung der eigenen Schranken.
Aufbau eines Netzwerk-Kalendariums zur Festigung der Struktur und Nachhaltigkeit
Die abgebildeten Bilder stellen Wandbemalungen des Art-Hotels Liebesbier dar und wurden uns freundlicherweise lizenzfrei überlassen. Wir danken dem Art-Hotel für die Bildleihgabe und verlinken die Künstler:
MKG-Seminar-Bild: Art-Room by Bust
Workshop der besonderen Art: Art-Room by Dulk
Anmelde-Seite: Art-Room by Akut
Der MKG-Workshop und der „Workshop der besonderen Art“ für MitarbeiterInnen der Abrechnung werden unterstützt durch: